Anlagenentwicklung
Anlagen-
entwicklung
Individuelle Prototypen und Serienanlagen - Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen
Im Bereich der Anlagenentwicklung sind oftmals maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Anforderungen vonnöten. Hier setzen wir an! Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von individuellen Fertigungsanlagen, die spezifische Sonderfunktionen erfüllen, welche auf dem Markt so bisher nicht zu finden sind.
Unsere Experten verfügen über jahrelange Erfahrung in der Anlagenentwicklung und setzen ihr Know-how gezielt ein, um Ihre Wünsche und Standards bestmöglich zu erfüllen. Ihren Ansprüchen entsprechend begleiten wir Sie von der Definitionsphase über die Machbarkeit und während der kompletten Entwicklung bis hin zum Prototyp und der fertigen Serienanlage. Sie möchten unsere Expertise nur in Teilbereichen der Anlagenentwicklung in Anspruch nehmen? Auch das ist kein Problem.
Wir stellen sicher, dass alle Produktionsanlagen den höchsten Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Effizienz entsprechen. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Kunde, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Ansprüche zu erfüllen. Informieren Sie sich weiter zur Anlagenentwicklung bei enders und überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise.
Was wir für Sie leisten können
Prototypen und Serienanlagen von enders - für eine innovative, nachhaltige und effiziente Industrie
Unsere Entwicklungsdienstleistung im Bereich Anlagenbau geht weit über die Entwicklung einer Standardanlage hinaus. Wir sind spezialisiert auf den Bau individueller Prototypen und Serienanlagen, sowie Sonderanlagen, die spezielle Anforderungen erfüllen müssen. Dazu setzen wir modernste Technologien und innovative Lösungen ein, um die Effizienz und Produktivität der Systeme zu maximieren. Gerne übernehmen wir in enger Zusammenarbeit mit Ihnen die komplette Anlagenentwicklung: vom ersten Entwurf bis hin zur Inbetriebnahme – oder unterstützen Sie mit unserem Know-how in den folgenden Teilbereichen.
-
CE-Konformität
Bei der Anlagenentwicklung haben die CE-Konformität und die Einhaltung von EU-Richtlinien höchste Priorität. Das wird bei enders in der Entwicklung selbstverständlich mit beachtet. Wir stellen sicher, dass das Anlagenkonzept den höchsten Qualitäts-Standards entspricht und für die Sicherheit von BenutzerInnen und Umwelt sorgt.
-
CO2 Footprint
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur als ein Trend anzusehen. Fertigungsanlagen machen oft einen erheblichen Anteil an Treibhausgasemissionen im Unternehmen aus. Ein geringer CO2-Fußabdruck kann sowohl die Umwelt als auch das Image Ihres Unternehmens verbessern. Tragen auch Sie einen Teil zur grünen Zukunft und zum Umweltschutz bei – mit der Anlagenentwicklung von enders.
-
Steuerungstechnik
Die Entwicklung von Steuerungssystemen und verschiedene Komponenten wie Sensoren, Aktoren oder programmierbare Logik-Controller ermöglichen eine effiziente, präzise und sichere Steuerung der Fertigungsanlage. Ergo: mehr Produktivität und eine bessere Qualität Ihrer Produkte.
-
Mechanik
Die Konstruktion mechanischer Bauteile und Systeme, FEM-Berechnungen, CAD-Daten und die Simulation mechanischer Prozesse sind Teil unseres Anlagenkonzepts – für langlebige und zuverlässige Produktionsanlagen.
-
Automatisierung
Wir entwickeln automatisierte Prozesse, die manuelle Arbeitsschritte in Anlagen ersetzen oder unterstützen können. Der Einsatz von Robotik und Machine Learning sorgt für einen höheren Output, eine geringere Fehlerquelle und verbessert die Sicherheit und Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter – enders entwickelt effiziente Anlagen.
-
Energieeffizienz
Weil Nachhaltigkeit und Umweltschutz uns alle betrifft – der Einsatz von erneuerbaren Energien oder die Implementierung von energieeffizienten Antrieben in der Anlagenentwicklung wird bei enders von Anfang an mitbedacht.
-
Prozessüberwachung
Prozess-
überwachungDer Einsatz von Sensoren, Messgeräten und Steuerungssystemen ermöglicht eine schnelle Erkennung von Abweichungen im Prozess. Wir erzielen damit unter anderem eine hohe Qualität der produzierten Produkte und minimieren den Ausschuss. Die Reduktion des Energieverbrauchs und die Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit können weitere Vorteile sein - so erzielen wir bei enders das bestmögliche Ergebnis.
-
Qualitätskontrollsysteme
Qualitäts-
kontrollsystemeQualitätskontrollsysteme ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung der Produktqualität während der Produktion. Dafür kommen in der Anlagenentwicklung bei enders verschiedene Prüfverfahren und Messsysteme zum Einsatz. Wir liefern höchste Qualität für den Erfolg Ihres Unternehmens und für die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
-
Elektrik
Elektrische Systeme bilden das Herzstück in der Anlagenentwicklung. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Schaltplänen, der Auswahl elektrischer Komponenten und vielem mehr. Mit unserem Know-how und der Erfahrung in der Anlagenentwicklung werden Ihre Wünsche und Standards erfolgreich umgesetzt.
-
Industriedesign
Sie wollen neben einer funktionalen und effizienten Anlage auch ein ästhetisches und ergonomisches Industriedesign und haben dazu schon konkrete Vorstellungen? Bei enders ist das kein Problem! Im Gegenteil: ein durchdachtes Industriedesign kann dazu beitragen, die Bedienbarkeit der Anlage zu verbessern, die Reinigung zu erleichtern und die Sicherheit der BedienerInnen zu erhöhen. Unsere Experten stehen für Sie bereit.
-
CE-Konformität
Bei der Anlagenentwicklung haben die CE-Konformität und die Einhaltung von EU-Richtlinien höchste Priorität. Das wird bei enders in der Entwicklung selbstverständlich mit beachtet. Wir stellen sicher, dass das Anlagenkonzept den höchsten Qualitäts-Standards entspricht und für die Sicherheit von BenutzerInnen und Umwelt sorgt.
-
CO2 Footprint
Nachhaltigkeit ist längst nicht mehr nur als ein Trend anzusehen. Fertigungsanlagen machen oft einen erheblichen Anteil an Treibhausgasemissionen im Unternehmen aus. Ein geringer CO2-Fußabdruck kann sowohl die Umwelt als auch das Image Ihres Unternehmens verbessern. Tragen auch Sie einen Teil zur grünen Zukunft und zum Umweltschutz bei – mit der Anlagenentwicklung von enders.
-
Steuerungstechnik
Die Entwicklung von Steuerungssystemen und verschiedene Komponenten wie Sensoren, Aktoren oder programmierbare Logik-Controller ermöglichen eine effiziente, präzise und sichere Steuerung der Fertigungsanlage. Ergo: mehr Produktivität und eine bessere Qualität Ihrer Produkte.
-
Mechanik
Die Konstruktion mechanischer Bauteile und Systeme, FEM-Berechnungen, CAD-Daten und die Simulation mechanischer Prozesse sind Teil unseres Anlagenkonzepts – für langlebige und zuverlässige Produktionsanlagen.
Visionen erwachen zur Realität -
Schritt für Schritt zur innovativen Anlage
Ihr Projektplan in der ganzheitlichen Anlagenentwicklung
-
Definitionsphase
In dieser Phase der Anlagenentwicklung wird das Projekt zunächst klar definiert und strukturiert, damit alle beteiligten Personen ein gemeinsames Verständnis haben. Eine umfassende Analyse zur Identifizierung von Funktionen der Anlage, der Definition von Anforderungen und eine Risikoanalyse bilden dabei die Grundlage. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Festlegung von Budgets, Zeitrahmen, Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten im Projekt. Durch eine sorgfältige Planung und Input in der Definitionsphase können Risiken minimiert werden, während die Anlagenentwicklung systematisch gestartet und erfolgreich durchgeführt werden kann.
-
Machbarkeitsphase
Die Machbarkeitsphase ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung von Anlagensystemen. Die Prüfung und Bewertung der Machbarkeit aus technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht stellt sicher, dass das Projekt realistisch und umsetzbar ist. Hierbei werden oft verschiedene technische Lösungen untersucht und bewertet, um sicherzustellen, dass das Projekt auf einer soliden technischen Grundlage aufbaut. Diese Bewertung umfasst oft auch die Durchführung von Machbarkeitsstudien, um sicherzustellen, dass alle technischen Standards umgesetzt werden können und Risiken berücksichtigt werden.
-
Prototyp
Beginnend mit einer Konzeptphase und Spezifikationsphase werden die Konstruktion, die Auslegung der Elektrik und Elektronik, die Software, Steuerung und Bedienfelder in der Entwicklungsphase ausdetailliert. Im Anschluss können erste Komponenten bezogen werden, um einen Prototyp der Anlage aufzubauen und Funktionen zu testen. Je nach Anforderung und Komplexität im Projekt ist die Anlage hier bereits weitestgehend funktionsfähig. Verschiedene Simulationen und Tests stellen sicher, dass der Prototyp und die spätere Anlage in der Lage sind, alle geplanten Funktionen einwandfrei auszuführen. Die Prototypenphase umfasst auch die Identifizierung von Schwachstellen und Problemen, die behoben werden müssen. Ebenso werden erste Designkonzepte umgesetzt und realisiert. Letztlich reduziert ein Prototyp der Anlage das Risiko potenzieller Störmeldungen und Ausfälle und ermöglicht eine erfolgreiche Umsetzung der Anlagenentwicklung.
-
Weiterentwicklung
Ein Anlagenprototyp wird häufig in mehreren Iterationen entwickelt, optimiert und verfeinert. Für mögliche Schwachstellen und Probleme, die sich in der Prototypenphase ergeben haben, gilt es in der Weiterentwicklungsphase eine Lösung zu finden. Prozesse, Systeme und Funktionen werden überwacht, um Daten für eine Optimierung zu generieren. Dementsprechend werden Verbesserungen vorgenommen. Dies kann eine Installation neuer Komponenten oder auch die Optimierung von Prozessen bedingen. Die Weiterentwicklungsphase kann auch zur besseren Effizienz, Leistung, Sicherheit oder Nachhaltigkeit der Fertigungsanlage beitragen.
-
Serienanlage
Im letzten Schritt erfolgt die Endmontage der Anlage. Die finalen Einzelteile werden zusammengeführt und Qualitätskontrollen durchgeführt. Die Fertigungsanlage wird beim Kunden vor Ort in Betrieb genommen, ordnungsgemäß installiert, konfiguriert und geprüft.
-
Ready to start
Ihre eigene, individuelle Anlage ist nun bereit für die Inbetriebnahme, um erfolgreiche Produkte zu fertigen.
Jetzt kostenlosen Termin vereinbaren
Wir sind davon überzeugt, dass persönliche Gespräche das Fundament einer erfolgreichen Zusammenarbeit bilden. So können Bedürfnisse, Anforderungen und Erwartungen besser verstanden und umgesetzt werden. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Schreiben Sie uns dafür gerne eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular, um einen Termin für ein erstes unverbindliches Gespräch zu vereinbaren. Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Spannende Aussichten
Produktentwicklung
Informieren Sie sich zur Entwicklung von neuen Produkten oder innovativen Applikationen bei enders. Durch unser fortschrittliches Engineering eröffnen sich neue Möglichkeiten für unsere Kunden. Wir begleiten Sie gerne bei der ganzheitlichen Entwicklung oder nur in Teilbereichen.
Fertigungsprozesse
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in der Produktion werden immer wichtigere Themen. Entwickeln Sie gemeinsam mit enders die Industrie von morgen. Informieren Sie sich zu der Entwicklung individueller Fertigungsprozesse und Prozessoptimierungen.
Fahrzeugentwicklung
Erfahren Sie mehr zum Angebot von enders in der Fahrzeugentwicklung verschiedenster Branchen wie der Landtechnik, Baumaschinen, Nutzfahrzeuge und Automotive. Gestalten Sie gemeinsam mit enders die Mobilität der Zukunft.
Technologieentwicklungen -
innovativ und nachhaltig
enders GmbH
Sonnenstraße 39
84030 Ergolding
Deutschland
#letsworktogether
Newsletter-Anmeldung
© 2025 enders GmbH. All rights reserved.
Technologieentwicklungen -
innovativ und nachhaltig
enders GmbH
Sonnenstraße 39
84030 Ergolding
Deutschland
#letsworktogether
Newsletter-Anmeldung
© 2025 enders GmbH. All rights reserved.
Technologieentwicklungen -
innovativ und nachhaltig
enders GmbH
Sonnenstraße 39
84030 Ergolding
Deutschland
#letsworktogether
Newsletter-Anmeldung
© 2025 enders GmbH. All rights reserved.