Aerodynamik – im Spannungsfeld zwischen Funktion und Design
Nicht nur als technische Spielerei sondern auch mit positiven Einflüssen auf die Fahrzeugeigenschaften sowie den Kraftstoffverbrauch werden bewegliche aerodynamische Anbauteile an Kraftfahrzeug-Karossieren angebracht.
Hier ist ein Funktionsmuster eines verstellbaren Dachkantenspoilers gezeigt.
Ziel des Projektes war es für einen Tier 1 – Lieferanten die Verstellfunktion in Form des Ausschiebens des Spoilerblattes nach hinten zu realisieren.
Als Bauraum – formuliert als harte Randbindung – stand lediglich das Hüllvolumen des bereits vorhandenen Spoilerblatts zur Verfügung.
Das Bild zeigt schematisch die Rahmenbedingungen:

Im Leistungsumfang von enders war insbesondere
- initial die Systembeschreibung des Demonstrators
- Konzeption der Kinematik
- Integration des Antriebs
- Beschaffung und Aufbau des Funktionsmusters
Kundennutzen: Tischmuster zur Funktionsdemonstration innerhalb von 3 Wochen realisiert.
enders – Ihr Partner für Strategische Produktentwicklung bis hin zum seriennahen Prototypen!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Larissa Gierl gerne zur Verfügung.